BRANDSMA CHIROPRAKTIK-PFLEGE

Chiropraktikpflege bringt Linderung durch die Wiederherstellung natürlicher Körperfunktionen.

MEHR LESEN

Nutzen Sie alltägliche Gewohnheiten, um Ihr Gedächtnis in Form zu halten

1-9-2020
 
Mit 60 Jahren machen sich mehr als die Hälfte der Erwachsenen Sorgen um ihr Gedächtnis. Kleine Gedächtnisstörungen, die mit dem Älterwerden auftreten, sind jedoch meist kein Zeichen für ein ernsthaftes Problem wie Alzheimer, sondern vielmehr das Ergebnis normaler Veränderungen in Struktur und Funktion des Gehirns.
 
Ihre täglichen Gewohnheiten und Ihr Lebensstil – was Sie essen und trinken, ob Sie trainieren, wie gestresst Sie sind und mehr – beeinflussen Ihre geistige Gesundheit genauso wie Ihre körperliche Gesundheit. Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass regelmäßige körperliche Bewegung und eine gesunde Ernährung Ihr Gedächtnis vor dem Altern schützen können.

Bewegung

 
Körperliche Fitness und geistige Fitness gehen Hand in Hand. Menschen, die regelmäßig Sport treiben, bleiben mental bis in die 70er, 80er Jahre und darüber hinaus scharf. Obwohl die genaue „Dosis“ der Bewegung nicht bekannt ist, deuten Untersuchungen darauf hin, dass die Bewegung mäßig bis kräftig und regelmäßig sein sollte. Beispiele für mäßige Bewegung sind zügiges Gehen, stationäres Radfahren, Wasseraerobic und Tischtennis. Kräftige Aktivitäten umfassen Joggen, High-Impact-Aerobic, Tanzen, Square Dance und Tennis.
 
Bewegung hilft dem Gedächtnis auf verschiedene Weise. Sie verringert das Risiko für verschiedene Erkrankungen, die das Gedächtnis beeinträchtigen können, wie Bluthochdruck, Diabetes und Schlaganfall. Bewegung ist gut für die Lunge, und Menschen mit guter Lungenfunktion versorgen ihr Gehirn mit mehr Sauerstoff. Es gibt Hinweise darauf, dass Bewegung hilft, neue Verbindungen zwischen Gehirnzellen aufzubauen und die Kommunikation zwischen Gehirnzellen zu verbessern. Schließlich wird Bewegung mit einer erhöhten Produktion von Neurotrophinen in Verbindung gebracht, Stoffen, die Gehirnzellen nähren und vor Schäden durch Schlaganfall und andere Erkrankungen schützen.
 
Mediterrane Ernährung
 

Mediterrane Ernährungsweisen betonen Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sowie gesunde Fette aus Fisch, Nüssen und gesunden Ölen. Diese Ernährungsweise fördert die Herzgesundheit und kann auch das Risiko von Gedächtnis- und Denkproblemen im späteren Leben verringern. In einer Studie mit mehr als 2.000 Menschen, die über vier Jahre verfolgt wurden, hatten diejenigen, die sich am meisten an eine mediterrane Ernährung hielten, ein geringeres Risiko, Alzheimer zu entwickeln. Eine spätere Studie deutete darauf hin, dass das Befolgen einer mediterranen Ernährung die Umwandlung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen in vollwertige Demenz verzögern könnte.

  • Ich möchte einen Termin vereinbaren
  • Gehe zu den Preisen
  • Ich möchte meine Route planen