Datenschutzerklärung
Brandsma Chiropractie Zorg respektiert die Privatsphäre der Besucher und Kunden auf ihrer Website, insbesondere die Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten und die Art und Weise, wie diese verarbeitet werden. Aufgrund des Wunsches, gegenüber unseren Kunden transparent zu sein, hat der Betreiber eine Richtlinie zur Verarbeitung der Daten, dem Zweck der Speicherung und zur Wahrung der Rechte der Betroffenen erstellt und implementiert. Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie die Webseite https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl besuchen. Dies ist die Seite der niederländischen Datenschutzbehörde. Diese Datenschutzerklärung ist die einzige gültige Version, solange Sie die Website besuchen, bis wir sie durch eine neuere Version ersetzen.
-
Parteien
a) Website von chiropractiezorg.nl, im Folgenden „Website“ genannt
b) Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Brandsma Chiropractie Zorg, ansässig in Simmerdyk 6, 8601 ZP Sneek, im Folgenden „Betreiber“ genannt; Handelsregisternummer (KVK): 01169401, Betriebsnummer: 000008093849 -
Inhalt der Website
Der Inhalt der Website, wie Bilder, Texte, Videos sowie technische Elemente und Anwendungen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website genutzt werden, sind durch das Gesetz zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Reproduktionen, Wiederholungen, Nutzung oder Anpassungen, ganz oder teilweise, einschließlich technischer Anwendungen, ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Betreibers, sind strengstens verboten. Auch wenn der Betreiber nicht sofort gegen eine Verletzung vorgeht, bedeutet dies nicht, dass stillschweigend Zustimmung oder Verzicht auf rechtliche Schritte erfolgt. -
Websiteverwaltung
Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Betreiber jederzeit bestimmte Teile oder die gesamte Website für bestimmte Personen/Gruppen/Besucher sperren, unterbrechen oder einschränken, Informationen/Daten entfernen, die die Funktion der Website stören oder gegen geltendes Recht oder Internet-Etikette verstoßen, sowie die Website vorübergehend deaktivieren, um Updates durchzuführen. -
Verantwortlichkeiten
Der Betreiber ist in keinem Fall rechtlich verantwortlich für Ausfälle, Störungen oder Fehlfunktionen der Website, die bestimmte Funktionen oder die gesamte Website beeinträchtigen. Sie sind selbst verantwortlich für den Zugang zum Internet, die verwendete Hardware sowie die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen. Sie müssen ausreichend Schutzmaßnahmen gegen (Internet-)Viren treffen und sind für die von Ihnen besuchten Websites und Daten verantwortlich. Der Betreiber haftet nicht für rechtliche Verfahren, die Besucher gegen Sie einleiten, aufgrund der Nutzung der Website oder der online angebotenen Dienste, oder wegen Verstoßes gegen diese Datenschutzrichtlinie. Der Betreiber haftet auch nicht für Schäden, die Sie oder Dritte erleiden, oder für Schäden an Geräten, die durch die Nutzung der Website entstehen. Sie verpflichten sich, keine Ansprüche gegen den Betreiber geltend zu machen. Sollte der Betreiber dennoch durch Ihre Nutzung der Website in einen Streit verwickelt werden, ist er berechtigt, alle daraus entstehenden Schäden von Ihnen ersetzt zu verlangen. -
Datenerhebung
Ihre Daten werden vom Betreiber und seinen Verarbeitern gesammelt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die mit einer identifizierbaren natürlichen Person verbunden sind. Eine Person kann durch einen Identifikator, wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifikator oder durch Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität identifiziert werden. Die personenbezogenen Daten, die auf der Website gesammelt werden, dienen hauptsächlich dazu, die kommerzielle Beziehung zu Ihnen zu pflegen und gegebenenfalls Bestellungen oder andere Transaktionen zu verarbeiten. Wenn Sie selbst personenbezogene Daten auf der Website finden, dürfen Sie diese nicht sammeln. -
Rechte bezüglich Ihrer Daten
Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b der DSGVO hat jeder das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem hat jeder das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns per E-Mail, Telefon oder Brief kontaktieren. Jedem Antrag ist eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments beizufügen, auf dem Ihre Unterschrift sowie eine Kontaktadresse vermerkt sind. Innerhalb eines Monats nach Eingang erhalten Sie eine Antwort. Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen kann diese Frist um zwei Monate verlängert werden. -
Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Falle eines Verstoßes gegen gesetzliche Vorschriften, bei dem ein Besucher verdächtigt wird und Behörden personenbezogene Daten benötigen, die der Betreiber gesammelt hat, werden diese nach angemessener Begründung an die Behörden weitergegeben. Danach fallen diese Daten nicht mehr unter den Schutz dieser Datenschutzerklärung. -
Kommerzielle Angebote
Der Betreiber kann Kunden kommerzielle Angebote per E-Mail senden. Wenn Sie diese nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abmelden. Sollten Sie dabei Probleme haben, können Sie sich auch direkt an den Betreiber wenden. -
Aufbewahrungsfrist der Daten
Die Daten werden vom Betreiber so lange gespeichert und verwendet, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Für jedes Formular gibt diese Datenschutzerklärung eine detailliertere Erklärung. -
Cookie-Richtlinie
Der Betreiber verwendet Cookies, um die Website funktionsfähig zu halten und das Besucherverhalten zu analysieren, um Ihnen besseren Service zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Seite. -
Bildmaterial und angebotene Produkte
Aus dem Bildmaterial, das zu Angeboten, Produkten oder Dienstleistungen gehört, können keine Rechte abgeleitet werden. -
Anwendbares Recht
Auf diese Bedingungen findet niederländisches Recht Anwendung. Das Gericht am Sitz des Betreibers ist ausschließlich zuständig bei Streitigkeiten.
Formulare
Die untenstehenden Formulare werden auf der Website verwendet. Für jedes Formular geben wir an:
-
Welche Daten wir verarbeiten
-
Zu welchem Zweck wir diese Daten verarbeiten
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die gespeicherten Daten enthalten nur minimal sensible Informationen. Da wir auch in Zukunft Analysen durchführen und diese mit den heutigen Daten vergleichen möchten, bewahren wir die Daten unbegrenzt auf, es sei denn, unten ist etwas anderes angegeben.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten vorzeitig gelöscht werden, können Sie uns dies per E-Mail, Telefon oder Brief mitteilen.
DSGVO | Formular zur Fragestellung
Daten | Beim Absenden unseres Kontaktformulars erfassen wir die folgenden Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Frage/Anmerkung
Zweck | Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Fragen oder Anmerkungen bearbeiten und gegebenenfalls Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können.
Analyse | Wir können Ihre Daten für unsere internen Analysen, unsere Marketingstrategie und Verbesserungen der Webseite verwenden, damit wir Ihnen besser dienen können.
Formular: Kontakt
Daten | Beim Absenden unseres Kontaktformulars erfassen wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Frage/Anmerkung
Zweck | Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Fragen oder Anmerkungen bearbeiten und gegebenenfalls Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können.
Analyse | Wir können Ihre Daten für unsere internen Analysen, Marketingmaßnahmen und Verbesserungen der Website verwenden, um Ihnen besseren Service bieten zu können.