Brandsma Chiropraktik-Pflege
Chiropraktik bietet Linderung, indem sie die natürlichen Körperfunktionen wiederherstellt.
Der Begründer der Chiropraktik ist der in Kanada geborene Daniel David Palmer (1844–1913).
Chiropraktische Behandlungen bieten Linderung, indem sie die natürlichen Körperfunktionen wiederherstellen. Durch die Aktivierung des „Chi“ – der Lebensenergie – vom Gehirn über die Nerven zu Muskeln, Organen und anderen Körperteilen kann eine Entlastung von Blockaden erfolgen, die traditionell als Subluxationen bezeichnet werden.
Körperliche Beschwerden haben im Kern stets eine physische Ursache. Psychosomatische Beschwerden zeigen sich dann, wenn eine körperliche Reaktion auftritt. Hormonelle Ungleichgewichte können zu psychischen Symptomen führen – etwa Psychosen, Depressionen, Manie, Angst, Wahnvorstellungen oder sogar Euphorie – unabhängig von konkreten körperlichen Reizen.
Die chiropraktische Behandlung konzentriert sich vor allem auf die Hals- und Rückenwirbelsäule, das Becken, das Kreuzbein (Sacrum), das Iliosakralgelenk sowie den Hirnstamm. Auch Beschwerden wie Schulterschmerzen, Plantarfasziitis, Karpaltunnelsyndrom und mehr gehören zum Anwendungsbereich.
Mittels visueller Inspektion, funktionell-orthopädischer Untersuchung, Reflexprüfung, Testung von Meridianen und der Steuerung durch das Gehirn – sowie in der Regel durch eine kompakte Röntgenuntersuchung im eigenen Haus – wird eine Arbeitsdiagnose erstellt. Darauf basierend erfolgt eine Prognose, die Feststellung von Kontraindikationen und die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans mit Kostenvoranschlag.
Ziel der ersten Phase ist eine möglichst schnelle Schmerzreduktion – idealerweise innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens – durch effektive und verantwortungsvolle Behandlung, auch unterstützt durch Röntgenaufnahmen. Innerhalb von drei bis sechs Wochen zeigt sich meist eine deutliche Verbesserung. In manchen Fällen kann schon eine einzelne Sitzung den Durchbruch bringen.
Nachhaltige Genesung ist die nächste Phase, die der Patient in Absprache beginnen kann – oder er wartet einfach ab, bis die Beschwerden erneut auftreten. Chiropraktik ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern zugleich eine Kunst und eine Philosophie. Ursprünglich arbeitet man mit dem Konzept des „Chi“, bekannt aus Tai Chi und ähnlichen Lehren. Eine leitende, antreibende und intelligente Kraft, die stets auf Harmonie und Heilung ausgerichtet ist, dient als Richtschnur in der Praxis und Ausübung der Chi-ro-praktik.
Es gibt auch die Legende von Chiros, einer historisch belegten Persönlichkeit aus der Antike, die für seine wundersamen Heilungen berühmt war.
Möchten Sie Ihre > beschwerden lindern? Suchen Sie nachhaltige Genesung? Streben Sie einen gesunden Lebensstil an, um sich möglichst lange jung zu fühlen?
👉 Dann nehmen Sie kontakt mit uns auf.